Die Geschichte des Bürgerclub Stedum
Der Bürgerclub Stedum wurde 1976 von Heinrich Stahl und seiner Frau, Herta Schlicker, E. Stenzel, Heinrich Klinge sowie Kurt Franke und seiner Frau gegründet. Eine “Chronik” lautet wie folgt:
1976 – Pfingstsonnabend
Sieben Bürger trafen sich zufällig in der Gastwirtschaft Sievers zu einem gemütlichen Klönschnack. Männer und Frauen, etwas jünger und auch ältere. Diese wurden sich einig, dass man solche Treffen ja planen könne – so vielleicht alle 14 Tage. Diese Idee fand bei mehreren Bürgern Zustimmung und die Runde an jedem zweiten Sonnabend wurde schnell größer. Nach kurzer Zeit kamen schon 20 Bürger zu diesem Treffen. Natürlich musste das ein wenig organisiert werden, und dafür hat sich über 10 Jahre lang Herta Schlicker zur Verfügung gestellt. Ihr ist es zu verdanken, dass das Bürgertreffen zur ständigen Einrichtung wurde. In anderen Ortschaften gründete man Seniorenkreise. In Stedum sollten möglichst alle angesprochen werden, die an geselligen Treffen interessiert sind. So sollte es hier kein Seniorenkreis werden, sondern ein “Bürgerclub”, bei dem es bis heute auch geblieben ist.
Autor unbekannt.
Der Bürgerclub wurde 2016 aufgelöst